Finde heraus was dich motiviert
In meiner Arbeit als BGM-Berater greife ich gerne auf wissenschaftliche Analyseverfahren zurück. Das Reiss Motivation Profile® ist eines davon. Damit Führungskräfte, die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter fördern können, ist es wichtig zu wissen, was diese antreibt. Das Reiss Motivation Profile®, dass seinen Fokus auf die Motivation der Mitarbeiter gesetzt hat, erläutere ich in meinem folgenden Blogbeitrag.
Die eigene Motivation – „Was treibt mich an?“
Du hast dir diese Frage schon öfters gestellt? Dann habe ich genau die richtige Befragung für dich. Sicher ist, dass jeder von uns eine ganz eigene Motivation besitzt. Was einen Menschen im Leben antreibt oder ihn glücklich macht, ist individuell so verschieden wie ein Fingerabdruck. Jeder einzelne von uns hat ein unverwechselbares Persönlichkeitsprofil, dass ihn prägt und ausmacht.
„Wenn man wissen möchte, was Menschen tun werden,
muss man zunächst herausfinden, was sie wirklich wollen –
und dann davon ausgehen, dass sie diese Wünsche und Bedürfnisse in ihrem Handeln befriedigen werden.“
Steven Reiss
Der Psychologe Steven Reiss beschäftigte sich in zahlreichen Studien mit dem Thema Motivation und wie sich wissenschaftlich fundiert herausfinden lässt, was einen Menschen bewegt.
Auf der Basis seiner Forschungen entwickelte er den wissenschaftlichen Fragebogen „Reiss Motivation Profile®“, der heute in den unterschiedlichsten

Bereichen Anwendung findet. Darunter in der Personalentwicklung, dem Coaching oder der BGM-Beratung. Gerade im Betrieblichen Gesundheitsmanagement lässt sich der wissenschaftliche Fragebogen effizient einsetzen, da die Leistungsbereitschaft eines Mitarbeiters untrennbar mit der eigenen Motivation verknüpft ist. Dieses Analyseverfahren hilft dabei sich den unterschiedlichen Motivatoren der Mitarbeiter zu nähren und den daraus resultierenden Zusammenhang mit der Leistungsbereitschaft zu erkennen.